Fangobäder
Die Äolische Inseln sind wegen ihrer landschaftlichen Schönheiten sowie den magischen Orten bekannt, an denen man die Kräfte der Natur zur Erholung und Entspannung nutzt.
Insbesondere Vulcano ist reich an natürlicher Energie der Erde, die wohltuend auf Körper und Geist wirkt. Die Rede ist von den jahrhundertealten Fangoquellen auf Vulcano.
In der Nähe des Hafens gibt es verschiedene natürliche Fangoquellen, die aus dem Boden der Insel austreten. Man nimmt dort Bäder, die sich wohltuend auf die Haut, den Organismus im Allgemeinen, auswirken, die Knochen- und Atemwegserkrankungen lindern oder ganz einfach entspannend wirken.
Bei den Fangoquellen von Vulcano und dem Thermalwasser der Äolischen Inseln unterscheidet man drei Typologien. In Pozza dei Fanghi quillt das hoch konzentrierte Schwefelwasser hervor durchsetzt mit Blasen, die Schwefeldämpfe freisetzen, Salzwasser und lehmigem Schlamm. Das “heiße Meer” bzw. “heiße Wasser” (Schwefelgebiete auf offenem Meer) ist ein weiterer Punkt, an dem man die wohltuende Wirkung des Thermalwassers von Vulcano nutzen kann. Unter der Wasseroberfläche speien Dutzende Fumarolen wie in einem Hydromassagebecken Dampf. Die wohltuende Wirkung spürt man unmittelbar. Ganz in der Nähe besteht die Möglichkeit, bei den Fumarolen zu inhalieren.