Der bezaubernde Blick auf die Felsklippen von Lipari, die sich am Horizont abzeichnenden Inseln und das beruhigende Rauschen des Meeres sind die Kulisse eines der beliebtesten Orte der Äolischen Inseln: Das Restaurant „Il Cappero" im Herzen des Therasia Resort Sea & Spa, das mit 1 Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.
Es ist der Genusstempel für all jene, die ein feines kulinarisches Erlebnis suchen. Die ausgewogenen Kontraste, die Farbtöne und kreativen Kombinationen sind Inbegriff der Kochphilosophie des Executive Chefs Giuseppe Biuso, der in der faszinierenden Welt der Kochkunst das ideale Medium gefunden hat, um sich auszudrücken, vermitteln und von sich zu erzählen. Seine Mission: Die Erfahrung bei Tisch zu einer fesselnden Gemütsreise zu machen, bei der Geschmack, Ironie und Einfachheit miteinander verschmelzen. Unverzichtbar sind die besten Rohstoffe und der Respekt bei der Zubereitung. Geöffnet ist es nur zum Abendessen täglich außer Montag und ab Juni am Wochenende auch zum Mittagessen.
Öffnungszeiten: 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr.
Giuseppe Biuso ist seit 2016 Executive Chef des Therasia Resort Sea & Spa auf Vulcano sowie Leiter des Restaurants „Il Cappero“, in dem er noch im selben und in den darauffolgenden Jahren mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Die Krönung seines Traums, in den renommierten Führer aufgenommen zu werden. Giuseppes Karriere beginnt bereits im Alter von 14 Jahren, als er sich in seiner Heimatstadt Palermo an der Hotelfachschule einschreibt.
Dank seiner Erfahrung mit Chefkoch Corrado Fasolato im mit 2 Michelin ** gekürten „MET” in Venedig, nähert sich Giuseppe der Welt der Haute Cuisine an, die wahre Wende aber bringt 2012 seine Tätigkeit im mit 2 Michelin ** ausgezeichneten „Il Mosaico” auf Ischia, unter Chefkoch Nino Di Costanzo. Weitere Erfahrung sammelt er im mit einem Michelin * ausgezeichneten „La Siriola” in San Cassiano, in den mit 2 Michelin ** ausgezeichneten Restaurants „Chez Dominique” in Finnland und mit 3 Michelin *** ausgezeichneten Restaurant „Villa Crespi” mit Antonino Cannavacciuolo, und schließlich als Sous Chef in dem mit einem Michelin * ausgezeichneten „La Rei”.
Nie hat er seine Herkunft und die Zeit seiner einfachen Anfänge vergessen; er ist entschlossen, konstant und ehrgeizig und möchte sich beruflich weiterentwickeln, gleichzeitig aber seinem jungen Küchenteam, das ihm mit großem Engagement folgt, die Liebe zum Kochen vermitteln.